Hier findeN Sie all Unsere Leistungen auf einen Blick.

SAP HCM: Personalprozesse sicher, effizient und zukunftsfähig steuern

Mit unserer SAP HCM Expertise unterstützen wir Unternehmen in allen Bereichen der Personalarbeit – von der Abrechnung über das Travelmanagement bis hin zur Personalkostenplanung. Ob öffentliche Einrichtung, Krankenhaus oder Konzern: Wir sorgen dafür, dass eure HR-Prozesse rechtskonform, transparent und reibungslos laufen – mit durchdachtem Customizing, tiefem Tarif-Know-how und praxiserprobten Tools.

SAP HCM ist mehr als ein System – es ist das Rückgrat eurer Personalstrategie. 

Übersicht

Personalarbeit

SAP-HCM ist Unterstützung in allen Bereichen​

Module:

    • Personaladministration
    • Personalmanagement
    • Personalabrechnung
    • Personalzeitwirtschaft
    • Personalbeschaffung
    • Personalkostenplanung
    • Veranstaltungsmanagement
    • Talentmanagement
    • Travelmanagement

Personaladministration:

  • Basis für alle anderen personenbezogenen Module
  • Übersichtliche Darstellung aller Personendaten mit allen Historien, also auch historische Änderbarkeit
  • Darstellung und Auswertung erfolgt unter Beachtung aller gesetzlichen Vorgaben, vor allem DSGVO
  • Grundlage für alle Meldeverfahren in den Bereichen Steuer, SV, Statistiken
  • Darstellung kundenspezifischer Daten für Schnittstelle in individuellen Erweiterungen

Personalabrechnung:

  • Deutsche Abrechnung ist extrem komplex durch
    • Verschiedenste Tarifwerke
    • Vorgaben SV-Berechnung
    • Vorgaben Steuer-Berechnung
    • Umfangreiche und ständig erweiterte Meldeverfahren in allen Bereichen (Steuer, SV, ZVK, Statistiken, Betriebsdaten usw.)
    • Abruf von personenbezogenen Daten von zentralen Meldestellen (ELStAM, Versicherungsnummern, Kinderdaten für Pflegeversicherung)
    • Vollumfängliche Darstellung einzelvertraglicher Regelungen
    • Erstellung und Übermittlung gesetzlicher Statistiken
    • Erstellung benötigter interner Statistiken aus Stammdaten und Abrechnungsergebnissen
  • Kurzfristige Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
  • Erweiterung ausgelieferter Tarife durch POI
  • Uneingeschränkte Verwendung Stammdaten und Abrechnungsergebnisse im BI-Personal

Travelmanagement:

  • Beantragung, Dokumentation und Abrechnung von Dienstreisen und Weiterbildungen
  • Berücksichtigung der aktuellen steuerlichen Grenzen im Rahmen der Reiseabrechnung
  • Reiseabrechnung individuell oder gem. Bundesreisekostenrecht oder dem jeweiligen Landesreisekostenrecht
  • Automatisierte Übergabe der für die Entgeltabrechnung relevanten Werte
  • Von Stammdaten abweichende Kostenzuordnung der Reise
  • Auszahlung Reiseabrechnung sowohl über Personalabrechnung als auch über FI möglich

Abrechnung

Schwerpunkt Branche und Tarif:

  • Krankenhäuser im öffentlichen Dienst
  • TVöD
  • TV-Ä/Marburger Bund
  • Tarifvertrag Gebäudereiniger
  • Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Haustarifverträge

Allgemein:

  • Personalabrechnung
  • Industrie
  • Tarifverträge
  • Personalstammdaten
  • Customizing
  • Zeitwirtschaft (negative Zeitwirtschaft)
  • Zeitwertkonten
  • Zusatzversorgungskassen
  • Integration neuer oder bestehender Firmenteile in Konzern
  • Sonderzahlungen Customizing (gesetzlich und individuell)

Tools:

Accenture Audit & Compliance:

  • Implementierung
  • Einrichten von Audit-Plänen
  • Einrichten und Anpassen von kundenindividuellen Prüfregeln
  • Workshops zur Nutzung
  • Workshops zur Erstellung kundenindividueller Prüfregeln
  • Unterstützung bei der Umsetzung

Accenture AQDB:

  • Implementierung
  • Einrichten von Mustervorlagen und Bausteinen
  • Workshops zur Nutzung
  • Workshops zur Erstellung kundenindividueller Mustervorlagen

Accenture Clone & Test:

  • Implementierung
  • Einrichten von Varianten
  • Workshops zur Nutzung

Workshops/Seminare:

Im Rahmen einer Neueinführung / Kundenindividuell

  • Meldeverfahren
  • Jahreswechselseminar
  • Accenture Audit & Compliance
  • Accenture AQDB
  • Accenture Clone & Test

SAP HCM Personalabrechnung

Unterstützung Monatlicher Ablauf der Personalabrechnung im SAP HCM:

  1. Vorbereitung
    • Stammdatenpflege: Aktualisierung von Personal- und Zeitdaten (z. B. Eintritte, Austritte, Beförderungen, Fehlzeiten).
    • Zeiterfassung und -bewertung: Übernahme der Zeitdaten zur Berücksichtigung von Überstunden, Zuschlägen, Abwesenheiten etc.
    • Lohnartenpflege: Pflege der relevanten Lohnarten

  2. Durchführung der Abrechnung
    • Ausführung des Abrechnungsprogramms

  3. Fehlerprüfung & Korrekturen
    • Kontrolle der Abrechnungsprotokolle und Behandlung von Abbruch- oder Warnmeldungen.

  4. Folgeaktivitäten
    • Zahlung: Erstellung von Zahlungsdateien für Banken (DTA/SEPA).
    • Belegausgabe: Erstellung von Entgeltabrechnungen.
    • Meldewesen: Sozialversicherungsmeldungen (DEÜV), ELStAM, Lohnsteueranmeldungen, SV-Meldungen.
    • Buchung ins Rechnungswesen: Übergabe an das SAP-FI-Modul (Transaktion PC00_MXX_CIPE).

  5. Reporting und Statistiken
    • Abrechnungsergebnisse archivieren (Cluster-Tabellen PCL2).
    • Statistiken, Auswertungen (z. B. IT0015, IT0008, IT2001 etc.)

Einrichtung und Anpassung aller Abrechnungsprozesse an die unternehmens- und länderspezifischen Anforderungen:

  1. Standardcustomizing / Systemeinrichtung
  2. Neuimplementierung oder Erweiterungen bestehender Funktionalitäten
  3. Entwicklung kundeneigene Personalrechenregeln, -Schemen, – Infotypen
  4. Entwicklung komplexer kundeneigene Abrechnungsfunktionen
  5. Anbindung SAP-FI und non SAP FI-Systeme
  6. Unterstützung und -schulung von Anwendern, Key-Usern und Inhouse-Consultants
  7. Erstellen von Anwender- und Systemdokumentationen

SAP HCM Organisationsmanagement

SAP OM ist das zentrale Modul innerhalb von SAP ERP HCM, das die organisatorische Struktur eines Unternehmens abbildet. Es bildet die Grundlage für zahlreiche HCM-Module und Lösungen für Ihre Personalprozesse.

  1. Standardcustomizing / Parametrisierung
  2. Neuimplementierung oder Erweiterungen bestehender Funktionalitäten und Objekttypen
  3. Integration ESS (Employee Self Services) und MSS (Manager Self Services) / Genehmigungsprozesse
  4. Abbildung Business Workflow Szenarien
  5. Strukturelle Berechtigungen und Vergabe Berechtigungen an Subsysteme
  6. Reporting / Statistiken über das OM
  7. OM als Voraussetzung für Personalkostenplanung
  8. Flexible Szenarien Planung (z. B. bei Restrukturierung)
  9. Fundierte Entscheidungsgrundlage für HR und Controlling

SAP HCM Personalkostenplanung

Die SAP HCM Personalkostenplanung ermöglicht es Ihnen Ihre Personalkosten zu verwalten und für zukünftige Monate zu simulieren. Die Ergebnisse der Personalkostenplanung können in andere SAP Modele, wie Controlling, und das SAP Business Warehouse übergeleitet werden.

Die Personalkostenplanung (PKP) in SAP HCM ist ein spezialisiertes Tool zur Planung, Simulation und Analyse der Personalkosten eines Unternehmens – auf Basis von Stammdaten, Organisationsstrukturen und Gehaltsdaten. Sie unterstützt strategische und operative HR- und Finanzentscheidungen und ist besonders wichtig für Budgetierung, Forecasting und Szenario Planung.

  1. Standardcustomizing / Parametrisierung
  2. Durchführung für Workshops zur Ist-Analyse und Anforderungsdefinition
  3. Implementierung kundeneigener Lösungen für eine simulierte Abrechnung – Berechnung aktueller und zukünftiger Personalkosten
  4. Darstellung Planungsszenarien: z. B. bei Gehaltserhöhungen, Neueinstellungen, Stellenabbau, Kontingentplanung
  5. Unterstützung beim Planungslauf / Export der Planungsergebnisse an das Controlling (SAP CO)
  6. Anbindung an SAP BW – BI.healthcare Lösung
  7. Auswertung / komplexe Statistiken
  8. Soll / Ist Vergleiche

SAP HCM Entwicklung

  • Allgemeine HCM-Entwicklungen sowie Entwicklungen spezieller Szenarien in SAP-ERP (ABAP) oder SAP-HANA (SAP HANA SQLScript)
  • Erstellungen kundeneigender Infotypen (u.a. mit komplexen Logiken)
  • Formularentwicklungen (SAPScript, SmartForms, AdobeForms)
  • Schnittstellenentwicklungen (Import- Exportprogramme)
  • BADI-Entwicklungen
  • BAPI-Entwicklungen, Funktionsbausteine
  • LSMW Datenmigrationen
  • SAP Fiori
  • iDOC-Entwicklungen
  • Workflow-Entwicklungen
  • ALE-Entwicklung
  • SAP Business Warehouse, Datenmodellierungen, Extraktor-, DataSource-Entwicklungen
  • SAP Business Objects

SAP HCM Entgeltabrechnung

Durchführung und Unterstützung in der Entgeltabrechnung:

  • Beratung in Einzelfragestellungen
  • komplette Durchführung der Entgeltabrechnung
  • Stammdaten-Erfassung
  • Variable Daten erfassen/einspielen
  • Meldeverfahren (Sozialversicherung, Steuern, Zusatzversorgungskassen)
  • Bescheinigungswesen

Monatliche Gehaltsabrechnung:

  • Monatliche Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung gemäß gesetzlichen Vorgaben
  • Elektronische Bereitstellung der Abrechnung für die Mitarbeiter

Meldungen an Finanzamt und Sozialversicherung – zuverlässig und fristgerecht:

  • Lohnsteueranmeldungen und Sozialversicherungsmeldungen an Finanzamt und Krankenkassen
  • Erstellung und Übermittlung der Beitragsnachweise für Sozialversicherungen
  • Unterstützung bei Prüfungen durch Finanzamt oder Sozialversicherungsträger

Abwicklung von Sonderzahlungen:

  • Berechnung und Auszahlung von Prämien und Sondervergütungen
  • Berücksichtigungen von Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligungen

Erstellung von Jahresmeldungen und Bescheinigungen:

  • Lohnsteuerbescheinigungen für das Finanzamt und Meldungen zur Sozialversicherung
  • Erstellung von Arbeitsbescheinigungen, Entgeltbescheinigungen und weiteren Nachweisen