Transparenz mit System:
Neue INEK-Lösung für das Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG)

Was ist das Krankenhaustransparenzgesetz?

Mit dem Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) hat der Gesetzgeber eine zentrale Weichenstellung vorgenommen: Patientinnen und Patienten sollen künftig die Leistungen, Spezialisierungen und Qualitätsdaten von Krankenhäusern bundesweit vergleichen können. Ziel ist es, eine informierte Krankenhauswahl zu ermöglichen und zugleich den Wettbewerb um Qualität zu fördern.

Die gesetzliche Grundlage verpflichtet Krankenhäuser, strukturierte Leistungsdaten über das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) regelmäßig zu melden. Diese Informationen fließen u. a. in das Transparenzverzeichnis ein, das vom Bundesgesundheitsministerium bereitgestellt wird.

Neue Anforderungen - neue Lösung

Um die umfangreichen und komplexen Meldepflichten nach § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V zu erfüllen, bedarf es integrierter IT-Lösungen, die nicht nur die Erfassung der Daten, sondern auch die saubere Übermittlung an das InEK gewährleisten.

Wir präsentieren: unsere neue Lösung zur Erfüllung des Krankenhaustransparenzgesetzes – effizient, integriert, rechtssicher.

Unsere Produktlösung im Überblick

Neuer Infotyp im SAP-HCM für strukturierte Datenerfassung

Wir haben einen Informationstyp geschaffen, mit dem Sie alle relevanten Angaben gemäß KHTG und InEK-Spezifikation strukturiert und systematisch erfassen können. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet, definierte Wertehilfen erleichtern die Erfassung und verhindern Datenchaos.

Integration in SAP BW

Die erfassten Daten lassen sich nahtlos in Ihr vorhandenes SAP Business Warehouse (BW) integrieren. So profitieren Sie von:
– Automatisierter Datenaggregation
– Konsistenter Berichtslogik
– Effizienter Erstellung der KHTG-konformen Meldungen

Dabei kann auf die bereits vorhandenen Logiken, z.B. zur Ermittlung des um unbezahlte Abwesenheiten gekürzten VK-Wertes, zurückgegriffen werden. Darüber hinaus können alle im BI.Personal vorhandenen Informationen zum Mitarbeiter genutzt werden, um die Merkmale IK-Nummer, Standortnummer oder Merkmal Beschäftigungsverhältnis zu ermitteln.

Reporting für die InEK-Meldung

Über definierte Berichte werden alle erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt – bereit zur Abgabe an das InEK. Damit entlasten Sie Ihre Organisation von manuellen Auswertungen und minimieren Fehlerquellen.

Die Ausgabe der Berichte kann sowohl als Quartals- als auch als Ganzjahresmeldung erfolgen:

Ermittelte Werte können in den verschiedensten Strukturen ausgegeben und weiter verwendet werden.

Warum Sie jetzt handeln sollten

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Veröffentlichung der Transparenzdaten verpflichtend. Die ersten vollständigen Meldungen müssen bereits im Laufe des Jahres 2025 vorbereitet und übermittelt werden. Das bedeutet: Die Zeit zur Umsetzung ist knapp, und die Anforderungen sind nicht trivial.

Ein Verstoß gegen die Meldepflichten kann nicht nur zu Sanktionen, sondern auch zu einem erheblichen Reputationsverlust führen, wenn ein Krankenhaus im Transparenzverzeichnis nicht vollständig oder ungenau dargestellt wird.

Ihr Vorteil mit unserer Lösung

✔ Rechtssicherheit durch KHTG-konforme Datenerfassung
✔ Technische Effizienz durch SAP BW-Integration
✔ Zukunftssicherheit durch modular erweiterbare Struktur
✔ Schnelle Implementierung mit minimalem Schulungsaufwand

Bereit für Transparenz?

Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Lösung in einer Live-Demo oder beraten Sie individuell zur Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft. Kontaktieren Sie uns – wir machen Sie KHTG-fit!

Wenden Sie sich einfach an sales@planorg.de oder nutzen Sie unser Formular!